Alles wird gut

Journal 3

Julian of Norwich und der Beginn eines neuen Bilderzyklus

Ein einziger Satz, der mich trotz seiner Floskelhaftigkeit anspringt wie ein übermütiger Hund:

„All shall be well, and all shall be well, and all manner of thing shall be well.“

„Alles wird gut, und alles wird gut, und alle Dinge werden gut sein.“

(Oder sinngemäß freier: „Alles wird gut, und alles wird gut, und alle Dinge werden sich zum Guten wenden.“)

Julian of Norwich schrieb ihn vor über 600 Jahren – inmitten von Pest, Krieg und Verzweiflung. Ihre Worte sind kein seifig frömmelndes Trostpflaster. Sie spiegeln ihre eigene Erfahrung mit tödlicher Krankheit und unaussprechlichem menschlichem Versagen: Alles ist von Liebe umgeben. Auch das Schmerzhafte. Auch das Unverstandene.

Mitten in der aktuellen Apokalypsenparanoia, dem sich drohend über uns auftürmenden Machtkampfgewölk wirkt diese Denke wie ein Frühlingsregen auf mein Gemüt. Ein Regen, der glitzert, singt, Segen und entwaffnende Begeisterung gleichzeitig bringt. Es tauchen Bilder auf in einer drängenden Gier nach Leben wie das Gras, die Hopfenschösslinge  und das Buchenlaub, denen man zur Zeit viertelstündlich beim Wachsen zuschauen kann.

Ein neuer Bilderzyklus entsteht.

Julian, die 600 Jahre alte Seelenschwester mit dem irreführenden Namen begleitet mich dabei.

Und ich ahne: Alles wird gut.

  • Julian of Norwich (ca. 1342– mindestens 1416) war eine englische Mystikerin und Anachoretin (eine Art Eremitin). In der Abgeschiedenheit ihrer Zelle empfing sie visionäre Eingebungen, die sie in ihrem Werk Revelations of Divine Love festhielt – dem ersten bekannten Buch einer Frau in englischer Sprache. Ihre Theologie ist geprägt von radikalem Vertrauen, der Vorstellung eines mütterlichen Gottes und der tiefen Gewissheit, dass alles letztlich getragen ist von Liebe.

  • Eine Anachoretin ist eine Frau, die sich aus der Welt zurückzieht, um in Stille und Gebet zu leben. Julian of Norwich lebte als solche zurückgezogen in einer kleinen Zelle neben einer Kirche – und wurde dort zur geistlichen Gesprächspartnerin für viele Menschen.

Weiter
Weiter

Journal 2